CMD: Die Therapie einer Craniomandibuläre Dysfunktion (Bisskorrektur)
Eine craniomandibuläre Dysfunktion ist die Funktionsstörung von Kaumuskulatur und Kiefergelenk. Wenn Ober- und Unterkiefer nicht richtig aufeinandertreffen, kommt es zur Fehlbelastung des Kiefermuskels, wodurch der gesamte Bewegungsapparat beeinträchtigt werden kann. Die Symptome erstrecken sich über den ganzen Körper, wodurch eine Kieferfehlstellung nicht immer gleich erkannt wird.
Symptome
- Knacken und Knirschen im Bereich des Kiefergelenks
- Kopfschmerzen oder Migräne
- Schlaf- und Konzentrationsstörungen
- Tinnitus
- Nacken- und Rückenschmerzen
Eine Kieferfehlstellung kann zu Einschränkungen beim Kauen, Beißen oder auch Sprechen führen, aber auch Zahnüberempfindlichkeit, -nervenentzündungen, -verschiebungen oder Parodontose sind mögliche Folgen.
Es ist uns wichtig solchen Störungen auf den Grund zu gehen, um Sie dann richtig behandeln zu können und Bisskorrekturen vornehmen zu können. Durch eine Funktionsanalyse können die Ursachen ermittelt, der Umfang der Störung erfasst, aber auch Fehlstellung von Zahn und Kiefer visuell analysiert werden. Anschließend finden wir für Sie geeignete Therapiemöglichkeiten, um die Beschwerden vollständig zu beseitigen und Ihren Biss wieder zu korrigieren.
Termin:
040 – 48 15 27
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.
9.00 – 12.00 Uhr und
Mo., Di. und Do.
14.00 – 18.00 Uhr
E-Mail: